Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sanguisorba verrucosa (LINK ex G. DON) CES. ?

Syn.: Poterium verrucosum LINK ex G. DON basionym

Poterium muricatum SPACH ssp. verrucosum (LINK ex G. DON) ARCANG.

Sanguisorba minor SCOP. ssp. verrucosa (LINK ex G. DON) COUT.

Sanguisorba minor SCOP. ssp. verrucosa (LINK ex G. DON) HOLMBOE

Sanguisorba sanguisorba (L.) BRITTON ssp. verrucosa (LINK ex G. DON) ASCH. & GRAEBN.

(= Warziger Wiesenknopf, Warziger Kleiner Wiesenknopf)

Natürliche Vorkommen: Portugal, Mittelmeer-Region (außer den meisten Regionen des italienischen Festlandes (bis auf Friaul-Julisch Venetien und Toskana), dem ehemaligen Jugoslawien und dem griechischen Nordosten), Kaukasus, Nordirak, Iran, Afghanistan und Madeira; eingebürgert auf den Azoren

Lichtungen von Wäldern und Gebüschen, Brachland, Straßengräben, Böschungen, bewegte Böden, Sandflächen und Felsen; auf allen Substrattypen, jedoch vermehrt auf Kalk; planar bis subalpin

(III)V-VIII

Rosaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de Navacerrada - La Pradera de Navalhorno, 27.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serra de Montejunto, 09.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serra de Montejunto, 09.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de Navacerrada - La Pradera de Navalhorno, 27.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Puerto de Navacerrada - La Pradera de Navalhorno, 27.05.2018: